01.06.2013 | Outfaced goes Italy - Ein kleiner Erlebnisbericht |
Donnerstag, 22.05., 19 Uhr: Noch eine kleine Trainingseinheit eingelegt und dann heißt es erst einmal für 12 Stunden Stillsitzen. Im uns mittlerweile vertrauten Transporter geht es die ganze Nacht lang über 1000 km in Richtung Süden. Alle drei Stunden steht ein Fahrerwechsel an. Äußerst praktisch, dank unserer Männer nicht nur tolle Tänzer, sondern zugleich auch routinierte Fahrer in unserer Gruppe zu haben. Freitag, 23.05., 8 Uhr: Zwischenstopp in Mailand - Latte Macchiato und Croissants zum Frühstück, Tanzfoto-Session am Springbrunnen, Eisessen, Shoppingbummel und Dom-Besichtigung. Dann liegen nur noch wenige Kilometer bis zum endgültigen Ziel unserer Reise vor uns. Nach Schnee in der Schweiz und strömendem Regen in Mailand begrüßt uns Biella nun mit Sonnenschein. Es geht direkt zur Turnierhalle, wo wir unsere Teilnehmer-Bändchen erhalten und uns noch die Vorrunde der Solos Modern Female Adults ansehen. In unserer Unterkunft angekommen, heißt es dann nur noch: Ein Teller Pasta, ein Glas Wein und ab ins Bett! Samstag, 24.05.: Bevor wir am nächsten Tag selbst auf die Fläche müssen, dürfen wir heute einfach nur gucken und staunen: Solos Modern Female Junior, Jazz Dance Duos, Jazz Dance Smallgroups, Show Dance Duos, Modern Formations… Am Nachmittag starten wir eine kleine Erkundungstour durch Biella. Zur Stärkung gibt es original italienische Pizza und Gelatti. Um 19 Uhr geht es dann zurück in die Halle zum Team Germany-Foto und zur Opening Ceremony mit der Präsentation der teilnehmenden Länder inkl. großer Polonaise auf der Fläche. Danach folgen weitere Finals. Um nicht völlig einzurosten, nutzen wir die Gelegenheit, um selbst noch eine kleine Trainingseinheit einzulegen, auch wenn der verfügbare Platz sehr begrenzt ist. Nach den Siegerehrungen verlassen wir schließlich kurz nach Mitternacht die Halle. Jetzt aber schnell: Ein Teller Pasta, ein Glas Wein und ab ins Bett! Sonntag, 25.05., 14:30 Uhr: Heute sind wir nun endlich an der Reihe. Als einziges deutsches Team starten wir in der Kategorie Smallgroups Modern Adults neben 19 anderen Gruppen. 16 Smallgroups müssen wir abwarten, bevor wir selbst tanzen dürfen. Hinter der Fläche steigt die Aufregung immer weiter! Der Durchgang läuft gut, aber der wenige Schlaf, die fehlende Stellprobe und das viele Sitzen machen sich doch bemerkbar. Nur kurze Zeit später steht fest, wer die 12 Smallgroups sind, die es in die nächste Runde geschafft haben. Wir sind leider nicht dabei. Ernüchterung! Nach einem 6. Platz bei der WM hatten wir uns etwas mehr erhofft. Aber gegen das sehr hohe technische Niveau, was bei den Wertungsrichtern dieser EM Priorität zu haben scheint, kommen wir leider nicht an. Was sich gestern bereits herauskristallisiert hat, bestätigt sich auch bei den Smallgroups wieder: Technik kommt vor Tanz. Viele Drehungen, hohe Beine, Sprünge - choreographisch für das verwöhnte deutsche Auge eher schwach. Kurz darauf bekommen wir auch schon unsere Urkunde: 13. Platz! Damit haben wir die nächste Runde nur knapp verpasst. Einerseits ärgerlich, andererseits ein kleiner Trost. Gegen 20 Uhr machen wir uns wieder auf den Heimweg. 12 Stunden später begrüßt uns Berlin mit Sonnenschein, den wir in Italien ein bisschen vermisst hatten. Trotz allem war es für uns ein weiterer spannender Ausflug in die internationale Tanzszene, der uns in jedem Fall einen Motivationsschub für die nächste Saison gegeben hat. Schließlich soll es nicht unsere letzte Teilnahme an der EM gewesen sein. Die Ergebnisse aller Turniere findet ihr unter dem unten stehenden Link. Weitere Fotos könnt ihr euch auf unserer Facebook-Seite ansehen. Das nächste Mal führt uns der Weg nach Rosengarten-Lampertheim, wo am 08.06. die Deutsche Meisterschaft im Jazz und Modern Dance stattfinden wird. |
|
Links: | http://www.ido-dance.com/ceis/ido/results/calendar/2013_711.html |
https://www.facebook.com/outfaced.dancecompany |
Es sind keine Kommentare vorhanden